Kaufbedingungen und Konditionen
Einleitung
Dieses Vertragsdokument regelt die Allgemeinen Bedingungen für den Kauf digitaler Produkte (im Folgenden „Bedingungen“) über die Website www.daremapp.com und die mobile Anwendung DareMapp (im Folgenden „APP“), Eigentum von DAREMAPP SOFTWARE, S.L., im Folgenden „ANBIETER“, dessen Kontaktdaten auch im Impressum aufgeführt sind.
Diese Bedingungen werden auf der Website veröffentlicht und stehen dem BENUTZER zur Verfügung, um sie zu reproduzieren und als Vertragsbestätigung aufzubewahren, und können jederzeit vom ANBIETER geändert werden. Es liegt in der Verantwortung des NUTZERS, sie regelmäßig zu lesen, da die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Bedingungen gelten.
Verträge unterliegen keiner Formalität, außer in den Fällen, die im Zivil- und Handelsgesetzbuch und in diesem oder anderen Sondergesetzen ausdrücklich angegeben sind. Die Annahme dieses Dokuments bedeutet, dass der BENUTZER:
- Gelesen, verstanden und nachvollzogen hat, was in diesem Dokument dargelegt ist.
- Eine ausreichend geschäftsfähige Person ist.
- Alle hierin festgelegten Verpflichtungen übernimmt.
- Er/sie ist eine Person mit ausreichender Geschäftsfähigkeit.
- Übernimmt alle hierin festgelegten Verpflichtungen.
- Ist eine hinreichend geschäftsfähige Person.
- Übernimmt alle hierin festgelegten Verpflichtungen.
- Du übernimmst alle hierin festgelegten Verpflichtungen.
Diese Bedingungen sind auf unbestimmte Zeit gültig und gelten für alle Verträge, die über die Website des ANBIETERS abgeschlossen werden. Der ANBIETER weist darauf hin, dass der Händler für die geltende Gesetzgebung verantwortlich ist und sich das Recht vorbehält, die Bedingungen einseitig zu ändern, ohne dass die Bedingungen, die vor der Änderung in Kraft waren, davon berührt werden.
Identität der Vertragsparteien
Der ANBIETER der vom BENUTZER in Auftrag gegebenen Produkte ist DAREMAPP SOFTWARE, S.L., mit Sitz in C/ Adaja, 4. 37185 Villamayor, Salamanca Parque Científico USAL, NIF: B09871088. Die E-Mail-Adresse für den Kunden-/Benutzerservice lautet soporte@daremapp.com und die Telefonnummer für den Kunden-/Benutzerservice lautet 684 415 784.
Der/die BENUTZER/in, der/die sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort in der Anwendung registriert hat, trägt die volle Verantwortung für die Nutzung und Verwahrung und ist für die Richtigkeit der persönlichen Daten, die er/sie dem ANBIETER zur Verfügung stellt, verantwortlich.
Gegenstand des Vertrages
Der Zweck dieses Vertrags ist die Regelung des vertraglichen Kaufverhältnisses, das zwischen dem ANBIETER und dem/der BENUTZER/in entsteht, wenn der/die BENUTZER/in während des Online-Vertragsabschlusses auf der WEBSITE oder in der APP auf die Schaltfläche „Kaufen“ klickt. Die vertragliche Kauf-Verkaufs-Beziehung beinhaltet die Lieferung eines bestimmten digitalen Produkts gegen einen bestimmten Preis, der auf der Website öffentlich angezeigt wird.
Berichtigung von Daten
Wenn der/die BENUTZER/in Fehler in den auf der Website veröffentlichten Daten oder in den durch die Vertragsbeziehung erzeugten Dokumenten feststellt, kann er/sie diese an soporte@daremapp.com melden, damit DAREMAPP SOFTWARE, S.L. sie so schnell wie möglich korrigiert. Der/die BENUTZER/in kann seine/ihre Daten über sein/ihr Benutzerkonto auf dem neuesten Stand halten.
Vertragsabschlussverfahren
Um auf die vom ANBIETER angebotenen Produkte zugreifen zu können, muss der BENUTZER volljährig sein und sich über die APP registrieren, indem er ein Benutzerkonto anlegt. Dazu muss der NUTZER freiwillig die erforderlichen personenbezogenen Daten angeben, die gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden, die in den rechtlichen Hinweisen und der Datenschutzerklärung dieser Website näher erläutert werden.
Der/die BENUTZER/in wählt einen Benutzernamen und ein Passwort und verpflichtet sich, diese sorgfältig zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben sowie den ANBIETER über deren Verlust oder Diebstahl oder einen möglichen Zugriff durch einen unbefugten Dritten zu informieren, damit der ANBIETER sie unverzüglich sperren kann.
Nach der Erstellung des Benutzerkontos wird der Nutzer darüber informiert, dass der Vertragsabschluss gemäß Artikel 27 des Gesetzes 34/2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSICE) in folgenden Schritten erfolgt:
- Allgemeine Vertragsklauseln.
- Aktivierung der Dienste.
- Recht auf Widerruf.
- Reklamationen und Online-Streitbeilegung.
- Höhere Gewalt.
- Gerichtsstand.
- Allgemeine Angaben zum Angebot.
- Preis und Dauer der Gültigkeit des Angebots.
- Transportkosten.
- Zahlungsmodalitäten, Kosten und Rabatte.
- Kaufabwicklung.
- Trennung und Aussetzung oder Beendigung des Vertrags.
- Garantien und Rückgabe.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand.
ALLGEMEINE VERTRAGSKLAUSELN
Wenn nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, bedeutet die Erteilung eines Auftrags an den ANBIETER, dass der NUTZER diese rechtlichen Bedingungen akzeptiert. Keine der vom NUTZER getroffenen Vereinbarungen darf von denen des ANBIETERS abweichen, wenn sie nicht vorher ausdrücklich und schriftlich vom ANBIETER akzeptiert wurden.
AKTIVIERUNG VON DIENSTEN
Der ANBIETER schaltet keinen Dienst frei, bevor er nicht überprüft hat, dass die Zahlung erfolgt ist. Da die Bestellung keine physische Lieferung eines Produkts beinhaltet, sondern die vertraglich vereinbarten Dienste direkt von der Website/APP heruntergeladen oder aktiviert werden, informiert der ANBIETER den NUTZER vorher über das Verfahren, das für den Download oder die Aktivierung zu befolgen ist.
Nichterfüllung des Vertrages aus der Ferne
Im Falle der Bereitstellung eines Dienstes steht dieser zur Verfügung, sobald der NUTZER ihn bezahlt hat und gemäß den Bedingungen des ANBIETERS heruntergeladen oder aktiviert werden kann.
Kann der Vertrag nicht ausgeführt werden, weil das vertraglich vereinbarte Produkt zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar ist, wird der NUTZER über die fehlende Verfügbarkeit informiert und hat das Recht, die Bestellung zu stornieren und den gezahlten Gesamtbetrag ohne Kosten und ohne Haftung des ANBIETERS für Schäden zurückzuerhalten.
Im Falle einer ungerechtfertigten Verzögerung der Rückerstattung des Gesamtbetrags durch den ANBIETER kann der BENUTZER das Doppelte des geschuldeten Betrags verlangen, unbeschadet seines Anspruchs auf Entschädigung für darüber hinausgehende Schäden.
Der ANBIETER übernimmt keine Verantwortung, wenn der Download oder die Aktivierung des Dienstes aufgrund falscher, ungenauer oder unvollständiger Angaben des BENUTZERS nicht durchgeführt wird. Die Bereitstellung des Dienstes gilt als erfolgt, wenn der BENUTZER den Dienst heruntergeladen oder aktiviert hat.
WIDERRUFSRECHT
Der BENUTZER verfügt über eine Frist von vierzehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Datum des Erhalts des Produkts, um sein Widerrufsrecht auszuüben, das in Artikel 102 des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November geregelt ist, mit dem der überarbeitete Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer und anderer ergänzender Gesetze verabschiedet wurde (im Folgenden RDL 1/2007). Kommt der/die ANBIETER/in seiner/ihrer Informations- und Dokumentationspflicht über das Widerrufsrecht nicht nach, endet die Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts zwölf Monate nach Ablauf der ursprünglichen Widerrufsfrist gemäß Artikel 105 des RDL 1/2007.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für die in Artikel 103 des RDL 1/2007 genannten und aufgeführten Verträge.
Im Allgemeinen muss die Rückgabe dem ANBIETER per E-Mail an soporte@daremapp.com mitgeteilt werden. Falls der Kauf über die Website getätigt wurde, muss der entsprechende Kaufcode angegeben werden. Wenn die Bestellung über die APP in der Android-Version erfolgt ist, muss die Registrierungs-E-Mail angegeben werden. Wenn die Bestellung über die APP in der iOS-Version getätigt wurde, wird die Rückerstattung von Apple gezahlt und der BENUTZER muss sie auf der Website https://support.apple.com/en-us/118223 beantragen
REKLAMATIONEN UND ONLINE-STREITBEILEGUNG
Jede Beschwerde, die der BENUTZER für angemessen hält, wird so schnell wie möglich bearbeitet und kann unter den folgenden Kontaktadressen eingereicht werden:
- Post: DAREMAPP SOFTWARE, S.L. C/ Adaja, 4. 37185 Villamayor, Salamanca Parque Científico USAL.
- Telefon: 34 684 415 784
- E-Mail: soporte@daremapp.com
Lösung von Streitigkeiten in online (Online Streitfall Resolution)
Gemäß Art. 14.1 der Verordnung (EU) 524/2013 bietet die Europäische Kommission eine frei zugängliche Plattform für die Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen dem NUTZER und dem ANBIETER, ohne dass die Gerichte angerufen werden müssen, durch die Einschaltung einer dritten Partei, die als Streitbeilegungsstelle bezeichnet wird und als Vermittler zwischen den beiden Parteien fungiert. Diese Stelle ist neutral und führt einen Dialog mit beiden Parteien, um eine Einigung zu erzielen, und kann schließlich eine Lösung des Konflikts vorschlagen und/oder durchsetzen.
Link zur ODR-Plattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
FORCE MAJEURE
Die Parteien haften nicht für Versäumnisse, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Die Erfüllung der Verpflichtung wird so lange aufgeschoben, bis die höhere Gewalt weggefallen ist.
ZUSTÄNDIGKEIT
Der/die NUTZER/in darf die im Kaufvertrag vereinbarten Rechte, Verantwortlichkeiten und Pflichten nicht abtreten, übertragen oder weitergeben. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen als nichtig oder nicht erfüllbar angesehen werden, bleiben die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Erfüllung der übrigen Bestimmungen davon unberührt und werden in keiner Weise geändert.
Der/die NUTZER/in erklärt, dass er/sie diese Bedingungen in ihrer Gesamtheit gelesen hat, kennt und akzeptiert.
ALLGEMEINES DES ANGEBOTS
Alle vom ANBIETER getätigten Verkäufe unterliegen diesen Bedingungen. Änderungen, Ergänzungen oder Vereinbarungen, die im Widerspruch zum kommerziellen Angebot von DAREMAPP SFTWARE, S.L. oder zu den hierin enthaltenen Bestimmungen stehen, sind unwirksam, es sei denn, der ANBIETER hat ihnen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt; in diesem Fall haben diese besonderen Vereinbarungen Vorrang.
Angesichts des ständigen technischen Fortschritts und der Verbesserung der Dienstleistungen behält sich der ANBIETER das Recht vor, seine Angaben in der Werbung zu ändern, solange dies den Wert der angebotenen Produkte nicht beeinträchtigt. Diese Änderungen gelten auch für den Fall, dass aus irgendeinem Grund die Möglichkeit zur Erbringung der angebotenen Leistungen beeinträchtigt wird.
PREIS UND GÜLTIGKEITSDAUER DES ANGEBOTS
Die für jedes Produkt angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer (MwSt.) oder andere eventuell anfallende Steuern. Diese Preise enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, keine weiteren Zusatzleistungen und Anhänge zu der erworbenen Dienstleistung.
Die für die einzelnen Dienstleistungen geltenden Preise sind die auf der Website/APP veröffentlichten Preise und werden in der Währung EURO angegeben. Der NUTZER geht davon aus, dass die wirtschaftliche Bewertung einiger Produkte in Echtzeit variieren kann.
Bei Fragen zur Bestellung kann sich der BENUTZER per E-Mail an die Adresse soporte@daremapp.com wenden .
TRANSPORTKOSTEN
Es fallen keine Transportkosten an.
ZAHLUNGSMODALITÄTEN, GEBÜHREN UND RABATTE
Der ANBIETER ist für die wirtschaftlichen Transaktionen verantwortlich und stellt mindestens die folgenden Zahlungsarten für eine Bestellung zur Verfügung:
Kreditkarte
Google pay
Apple pay
Der NUTZER kann einen Rabattcoupon verwenden, wenn er/sie einen vom ANBIETER erhalten hat.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Website verwendet in der Branche allgemein anerkannte Informationssicherheitstechniken wie SSL, Dateneingabe auf einer sicheren Seite, Firewalls, Zugangskontrollverfahren und kryptografische Mechanismen, die alle das Ziel haben, den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Um diese Zwecke zu erreichen, akzeptiert der NUTZER, dass der ANBIETER Daten zum Zweck der entsprechenden Authentifizierung der Zugangskontrollen erhält.
Der ANBIETER verpflichtet sich, keine Transaktionen zuzulassen, die von den Kreditkartenmarken oder der anwerbenden Bank als rechtswidrig angesehen werden, die ihren guten Ruf schädigen oder sie negativ beeinflussen können oder könnten.
Folgende Aktivitäten sind im Rahmen der Programme der Kartenmarken verboten: der Verkauf oder das Angebot eines Produkts oder einer Dienstleistung, die nicht mit allen Gesetzen übereinstimmen, die für den Käufer, die kartenausgebende Bank, den Händler oder den Karteninhaber der Karte(n) gelten.
KAUFVORGANG
Kaufprozess auf der Website:
Der Katalog der verfügbaren Produkte kann über die Website aufgerufen werden. Der Preis wird auf der Produktkaufseite angegeben (Rabattcodes dürfen NICHT auf der Website eingegeben werden. Diese Codes können nur bei einem Kauf über die APP eingelöst werden). Sobald der Button„KAUFEN“ angeklickt wird, öffnet sich das Zahlungsportal, in das der BENUTZER eine gültige E-Mail-Adresse eingeben muss.
Wenn die Zahlung korrekt durchgeführt wurde, erscheint eine Nachricht, die besagt, dass ein Kaufcode an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde. Der BENUTZER hat 90 Tage Zeit, den Code einzulösen. Nach Ablauf dieser Frist kann das Produkt nicht mehr verwendet werden und der BENUTZER hat keinen Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrags.
Nach Erhalt des Kaufcodes muss der/die BENUTZER/in auf die APP zugreifen (er/sie muss sich in der APP registrieren, falls er/sie noch nicht registriert ist) und den Code in das dafür vorgesehene Feld eingeben (in der Regel oben auf der Registerkarte „Mein Besuch“ und zusätzlich kann er/sie ihn auch auf der Produktkaufseite selbst eingeben). Das gekaufte Produkt erscheint dann direkt auf der Registerkarte „Meine Besuche“ in der APP.
Kaufvorgang in der APP:
Android-Version
Um einen Kauf zu tätigen, muss der BENUTZER zuvor in der APP registriert sein. Der Katalog der verfügbaren Produkte kann über die Registerkarte „Erkunden“ aufgerufen werden. Auf der Seite für den Produktkauf wird der Preis angezeigt (der BENUTZER kann einen Rabattcode eingeben, falls vorhanden) und nach dem Klicken auf die Schaltfläche„Kaufen“ öffnet sich das Zahlungsportal.
Wenn die Zahlung korrekt durchgeführt wurde , erscheint eine Bestätigungsnachricht und das gekaufte Produkt wird direkt in der Registerkarte „Meine Besuche“ der APP angezeigt.
IOS-Version
Um einen Kauf zu tätigen, muss der BENUTZER zuvor in der APP registriert sein. Der Katalog der verfügbaren Produkte kann über die Registerkarte „Erkunden“ aufgerufen werden. Auf der Seite für den Produktkauf wird der Preis angezeigt (der BENUTZER kann einen Rabattcode eingeben, falls vorhanden) und nach dem Klick auf die Schaltfläche„Kaufen“ öffnet sich der APP STORE.
Wenn die Zahlung korrekt erfolgt ist , erscheint eine Bestätigungsnachricht und das gekaufte Produkt wird direkt in der Registerkarte „Meine Besuche“ der APP angezeigt.
DISTANZIERUNG UND AUSSETZUNG ODER BEENDIGUNG DES VERTRAGS
Sollte sich eine dieser Bedingungen als rechtswidrig, nichtig oder aus irgendeinem Grund als nicht durchsetzbar erweisen, gilt diese Bedingung als trennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bedingungen.
Der ANBIETER kann ohne Vorankündigung den Zugang des BENUTZERS zu seinen Diensten ganz oder teilweise aussetzen oder beenden, wenn ein triftiger Grund vorliegt, insbesondere wenn der BENUTZER eine der in diesem Dokument oder in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Lizenzen, Vorschriften, Richtlinien, Verhaltensregeln oder Nutzungsrichtlinien festgelegten Verpflichtungen nicht einhält oder befolgt.
Übt der ANBIETER eines seiner Rechte oder Befugnisse gemäß dieser Klausel aus, so beeinträchtigt dies nicht die Ausübung anderer Rechte, Befugnisse oder Rechtsmittel, die dem ANBIETER zur Verfügung stehen.
GARANTIEN UND ERSTATTUNGEN
Die Garantien entsprechen den Bestimmungen des Titels „Garantien und Kundendienst“ des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November, mit dem der überarbeitete Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern und anderer ergänzender Gesetze verabschiedet wird.
ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
Diese Bedingungen unterliegen in allen Fragen, die nicht ausdrücklich geregelt sind, dem spanischen Recht und werden nach diesem ausgelegt. Für alle Streitigkeiten, die sich aus der Bereitstellung der unter diese Bedingungen fallenden Produkte oder Dienstleistungen ergeben, sind die Gerichte des Wohnsitzes des NUTZERS, des Ortes, an dem die Verpflichtung erfüllt wird, oder des Ortes, an dem sich die Immobilie befindet, wenn es sich um eine Immobilie handelt, zuständig.